Artikel mit dem Tag "201415"



10. Juli 2015
Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Eltern, was für ein Jahr! Erst im Blick zurück wird deutlich, wie viel sich auch heuer wieder ereignet hat und was alles geschafft wurde! 2014/15 im Rückspiegel ganz kurz: Tagtägliches Lernen und Zusammensein in unserer höchst modernen Schule Freude über Gelungenes – Projekte, Präsentationen, Aufführungen, Positive Leistungen unserer SchülerInnen Gute Zusammenarbeit mit den Eltern Permanente Schulentwicklung mit KollegInnen Eine...
08. Juli 2015
Ein besonderes Highlight zum Abschluss unseres Jahresmottos durfte die 2A-Klasse erleben. Auf Initiative von Betriebsleiter “Luggi“ Hafner und KV Günter Hansel durften die Schüler und Schülerinnen sich heiße Duelle mit den E-Karts auf der unterirdischen Rennbahn des Planet Planai liefern. Nach einigen Aufwärm- und Gewöhnungsrunden fuhren die Schüler in zwei Gruppen ein echtes Rennen mit Qualifying, Startaufstellung und elektronischer Zeitnehmung. Bei den Burschen setzte sich...
08. Juli 2015
Am Mittwoch, den 8. Juli besuchten wir, die 3b Klasse, das Pflegeheim Gröbming. Wir wurden in drei Gruppen eingeteilt um mit den Heimbewohnern zu malen, zu plaudern und einen Spaziergang zu unternehmen. Für mich war es nichts Neues, da ich des Öfteren meine Urli im Pflegeheim Öblarn besuche. Gemeinsam mit den Personen, welche sich zur Tagesbetreuung dort aufhielten, verglichen wir den Schulalltag von damals und heute. Anschließend versuchten wir mit Feder und Tinte unsere Namen auf ein...
07. Juli 2015
Wie schon im Vorjahr war die 2.A Klasse am Pürcherhof. Beim Reiten, Trampolin-Springen, Heu-Hüpfen, Schwimmen und Grillen verbrachten die Schülerinnen und Schüler mit KV Günter Hansel einen lustigen und aktiven Vormittag. Außerdem bedankten sich die Schüler mit einem Ständchen bei Frau Jutta Steinacher für die vergangenen zwei Jahre. Für Bildergalerie "mehr lesen" anklicken!
06. Juli 2015
Im Rahmen des Projektes "Klimaschulen - mit der Energie in die Zukunft" der 2. Klassen sponserte der Gröbminger Bürgermeister Alois Guggi eine Sonderausgabe der Gröbminger Gemeindezeitung. Zusammengestellt und gestaltet wurde die Sonderausgabe von Dipl.-Päd. Albert Edlinger und Dipl.-Päd. Andrea Schupfer. Herzlichen Dank für die Finanzierung dieser tollen Dokumentation der geleisteten Arbeit der Klimaschulen VS Öblarn, NMS Gröbming und Fachschule Gröbming! Download der Zeitung als...
04. Juli 2015
Am 29. Juni machte sich die 3a Klasse gemeinsam mit SR Hubert Pleninger und Astrid Freismuth, BEd. auf den Weg ins Burgenland. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde fleißig geradelt und die Umgebung des Neusiedlersees genau erkundet. Natürlich kamen auch Kultur und Spaß nicht zu kurz. Neben diversen besuchten Museen und Sehenswürdigkeiten (Wintersportmuseum Mürzzuschlag, Dorfmuseum Mönchhof, Biologische Station Illmitz, Basilika in Frauenkirchen…) verbrachten die Schülerinnen und...
03. Juli 2015
Schon der erste Projekttag am Pürcherhof war toll, weil wir viel erlebten und sahen. Zu Fuß machten wir uns auf den Weg nach Kaindorf, wo uns der Bummelzug abholte. Oben angekommen wurden wir in Klassen eingeteilt und über bzw. durch Haus und Hof geführt. Als jeder von uns ein Steckerl gefunden hatte, grillten wir am Lagerfeuer Würstchen und Steckerlbrot. Der Ausflug zur Familie Lemmerer machte Spaß und war erlebnisreich. Für gesamten Bericht und Bildergalerie "mehr lesen" anklicken!
02. Juli 2015
Am 2. Juli 2015 fand die große Abschlusspräsentation des Ganzjahresprojekts "Klimaschulen - Mit der Natur in die Zukunft" statt. Die SchülerInnen der Klimaschulen - VS Öblarn, NMS Gröbming, Fachschule Gröbming - präsentierten in der vollbesetzten Kulturhalle Gröbming stolz ihre Darbietungen vor über 400 interessierten ZuschauerInnen. Im 1. Teil der Präsentation führte die VS Öblarn das Theaterstück "Der Streit der 4 Elemente" auf. Über die Arbeit als Energiedetektive und die im...
01. Juli 2015
Im Rahmen des Ganzjahresprojektes "Klimaschulen - Mit der Natur in die Zukunft" stand die Projektwoche der 2. Klassen unter dem Motto "Enerige unter vielen Blickwinkeln". Inhalte der Projektwoche: - Energie-Workshop: Wind- und Sonnenenergie - Besuch des Klimaschutzwohnwagens (Nationalpark Gesäuse) - Besichtigung Wasserkraftwerk Sölk - E-Werk Gröbming - Technisches Werken: Werkstücke mit Solar-Antrieb, Windpark - BE: Upcycling - Kreative Figuren und Blumen aus PET-Flaschen -...
27. Juni 2015
38 Schülerinnen und Schüler der Berufsorientierungsklassen 4b und 4c der NMS Gröbming konnten kürzlich ihre ECDL-Ausbildung erfolgreich abschließen und ihre ECDL-Zertifikate feierlich entgegen nehmen. Im Rahmen des Informatikunterrichtes unter der Leitung von Dipl-Päd. Albert Edlinger und Dipl.-Päd. Andrea Schupfer hatten die Schüler die Möglichkeit, alle 7 Module des Europäischen Computer-Führerscheines abzulegen. Innerhalb von 2 Jahren wurden die Schüler auf die einzelnen...

Mehr anzeigen