Artikel mit dem Tag "202021"
14. Juli 2021
Ein etwas durchwachsenes Schuljahr neigte sich vergangene Woche dem Ende zu. Nachdem die letzten beiden Monate wieder im regulären Schulunterricht abgehalten werden konnten, geht es jetzt in die Sommerferien, um im Herbst wieder mit frischen Kräften starten zu können. Für die zwei Pädagoginnen Gertrude Rottensteiner und Andrea Tritscher war es das letzte Schuljahr an der MS Gröbming, denn sie gehen in die wohlverdiente Pension. Schulleiterin OSR Birgit Walcher bedankte sich bei den beiden...
13. Juli 2021
Am Donnerstag, dem 08. Juli 2021, fanden die diesjährigen Abschlussfeiern der 4. Klassen unter dem Motto „Ein Hoch auf uns!“ in der Aula der MS Gröbming statt. Um 17 Uhr startete die Abschlussveranstaltung der 4b-Klasse und im Anschluss folgte bereits um 18 Uhr die Feier der 4a-Klasse. Nach den Begrüßungsworten der 4b-Klassensprecherin Kadishe Beqiri und der stellvertretenden Klassensprecherin Jana-Marie Zach als auch dem Schauspieltalent der 4a-Klasse Michael Haas, kamen die Ansprachen...
13. Juli 2021
Die beiden dritten Klassen rundeten die letzte Schulwoche am Donnerstag mit einem Ausflug nach Schmiding in Oberösterreich ab. Neben den Tieren im Tierpark und Aquazoo konnten auch Schmuckstücke der Evolution in einer Ausstellung besichtigt werden. Spaß und Spiel kam dabei nicht zu kurz. Bilder: "mehr lesen"
12. Juli 2021
Die beiden zweiten Klassen starteten am Mittwoch mit den Fahrrädern zu einer Besichtigung der Abfallwirtschaftsanlage in Aich, bei dem wir über die Entsorgung des Mülls des oberen Ennstales informiert wurden und die Trennung der Plastikfraktion aktiv kennengelernt werden konnte. Im Anschluss genossen wir das kühle Nass des Aicher Badesees bevor wir am späten Nachmittag wieder nach Gröbming zurückradelten. Am Donnerstag besuchten wir das Forschungszentrum Raumberg/Gumpenstein, wo wir...
08. Juli 2021
Am Mittwoch wanderte die 1b-Klasse auf den Mitterberg. Über den Tieschnhof ging es nach Gersdorf und zum Schluss besuchten wir den Spielplatz am Reisslerhof. Bei gefühlten 30 C° im Schatten überredeten die Kinder den Wirten „Martin“, uns mit dem Bummelzug zurück zur Mittelschule zu bringen. Danach ließen wir den Tag im Panorama Gröbming ausklingen. Am Donnerstag ging es gleich in der Früh nach Mautern auf den „Wilden Berg“. Schon bei der Bergfahrt mit dem Sessellift konnten wir...
08. Juli 2021
Für die vierten Klassen stand als Abschluss des Geschichtsunterrichtes eine Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen auf dem Programm. Bereits in den Unterrichtsstunden davor, wurden die Gräueltaten der vergangenen NS-Zeit hinter den Mauern des Konzentrationslagers aufbereitet. Nach einem kurzen Überblick über die Einrichtung ging es über die Kommandantur durch das Tor auf den Appellplatz. Die Baracken, die Ausstellungen in den Räumlichkeiten des ehemaligen Häftlingskrankenrevier sowie der...
08. Juli 2021
Die 1a-Klasse wanderte am 08.07.2021 um Bauernhof von Mathias Putz. Dort erwartete uns eine interessante Hofführung mit spannenden Einblicken in das Leben und Arbeiten am Biobauernhof. Schweine, Kühe und Hühner tragen zu einem abwechslungsreichen Leben am Hofe bei. Auch die Selbstbedienungshütte ließ leckere Einblicke gewähren. Nach einer weiteren Pause und einem kühlen Eis bei Frau Gruber zu Hause wanderten wir durch die beeindruckenden Öfen (inklusive Höhlenquerung) in die Viehberg,...
06. Juli 2021
Weiter ging es am zweiten Tag mit einem Kleinfeld-Fußball-Turnier und einem bunten Angebot an Sportstationen. Bereits am frühen Morgen lachte die Sonne vom Himmel und versprach einen wunderschönen, heißen Tag. Während die Nichtfußballerinnen ihre Schnelligkeit auf der 60-Meter-Strecke unter Beweis stellten, wurde auf den beiden Plätzen um jeden Ball gekämpft. Schließlich hatte die „Durchreißer der 4b“ knapp die Nase vorne und gewann das Turnier. Als Ergänzung gab es sportliche...
06. Juli 2021
Den Auftakt der letzten Schulwoche bildete der ORIENTIERUNGSLAUF rund um Gröbming. In kleinen Teams wurden die SchülerInnen, versehen mit Kartenmaterial, losgeschickt. An jeder Station mussten Aufgaben erledigt werden, z.B. die Kirchenbänke in der katholischen Kirche zählen und berechnen, Geschicklichkeitsübungen, Schätzspiele u.v.m. Das Wetter war perfekt, kein Regen und nicht zu heiß, und alle meisterten die Runde bravourös. Das Siegerteam der 1./2. Klassen war „Ballermann“...
02. Juli 2021
Am Ende des Schuljahres haben sich Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in Englisch noch mal kurz, aber intensiv mit dem Thema „A fair world“ auseinandergesetzt und ihre vorbildliche Teamfähigkeit unter Beweis gestellt. In Kleingruppen wurde recherchiert und getextet, eine weitere Gruppe hat die Texte online gestellt und sich im Webdesign geübt. Ein gelungenes Abschlussprojekt – finden eure Englischlehrerinnen! Herzlichen Glückwunsch! Hier der Link: Klick