Artikel mit dem Tag "201718"
06. Juli 2018
Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Eltern, wieder geht ein Schuljahr zu Ende, ein Schuljahr, das uns regelrecht verzauberte und uns sicher lange in Erinnerung bleibt. Das Theaterstück „Verzauberte Zeiten“ aus der Feder unseres Schulsprechers Fabian Schadenbauer bewies einmal mehr: Die NMS Gröbming ist eine Talenteschmiede (Zitat: Bgmst. Guggi) und ich danke meinen PädagogInnen, die es verstehen, Talente jeglicher Art zu erkennen, zu fördern und zu fordern. Als Direktorin...
05. Juli 2018
Die letzte Schulwoche für die 25 Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse war ein toller Abschluss nach vier kunterbunten und aufregenden Jahren an der NMS Gröbming. Am Montag konnten die Jugendlichen in einem Workshop zum Thema „Liebe, Sex und mehr“ der Mitarbeiterin und dem Mitarbeiter vom Frauenzentrum Graz ungehemmt Fragen zum Thema Sexualität stellen. Nach diesem aufregenden und informativen Workshop ging es am Dienstagnachmittag gemeinsam auf die Bergrettungshütte am Galsterberg....
05. Juli 2018
Die 4a Klasse reiste am Montag, dem 25. Juni 2018, nach Italien, um dort ihre Abschlusswoche zu verbringen. Am ersten Tag ging die Reise bis nach Venedig. Bei sonnigem Wetter fuhren wir mit dem Boot zum Marcusplatz und wieder zurück. Die restliche Woche verbrachte die 4a Klasse in Lignano. Verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel Beach Hockey, Beach Tennis, riesen „Stand-up-battle“ und ein Italienisch-Sprachkurs standen am Plan. Ein besonderes Highlight war die Abschlussparty am...
05. Juli 2018
Unter dem Motto „Vom Ich zum Wir – wir werden eine Gemeinschaft“ standen für die beiden ersten Klassen einige lustige Ausflüge an. Bei Kaiserwetter ging es am Montag in das Gröbminger Freibad. Verschiedenste Gemeinschaftsspiele und viel Spaß im Wasser rundeten diesen schönen Badetag ab. Am Dienstag stand ein Workshop mit unserer Sozialarbeiterin, Raquel Lopez, am Programm. Hierbei wurden rund ums Thema „Resilienz“ eine Vielzahl an Punkten erarbeitet, wie man mit Problemen und...
05. Juli 2018
Am Donnerstag, dem 5. Juli 2018, fand das Jahresprojekt „Wissen wo´s herkommt!“ seinen krönenden Abschluss. Alle Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen, ZIS-Gröbming, VS-Niederöblarn und NMS-Gröbming fanden sich in der Aula der NMS-Gröbming ein, um die Früchte ihrer Arbeit zu präsentieren Frau Direktor Birgit Walcher begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für das Engagement der beteiligten Schüler und Lehrpersonen. Jürgen Zechmann führte als Moderator durch...
04. Juli 2018
Die 4a Klasse fuhr am Montag, dem 2.7.2018, nach Schladming zum Kart-Race. Das Unternehmen Taxi-Stocker brachte sie zur Tiefgarage der Planai, wo das Kart-Race stattgefunden hat. Die Schüler wurden in drei Gruppen mit jeweils sieben Schülern eingeteilt, dann durfte jede Gruppe acht Minuten lang fahren. Es machte jeden viel Spaß. Klassensieger wurde Tobias Krakl. Diejenigen, die vorher noch nie „Kart“ gefahren sind, wussten nicht, dass es sich um ein Rennen handelt. Nach dem Fahren...
02. Juli 2018
Kürzlich legten insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler (leider nicht alle am Foto) der 4a und 4b Klasse die letzte Prüfung des ECDL ab und schafften damit einen weiteren Meilenstein auf ihrem Bildungsweg: Das ECDL-Zertifikat! Im Zuge des Autonomieschwerpunktes Informatik und Medientechnik wurden die Inhalte von sieben Modulen (Online Grundlagen, Online Zusammenarbeit, Computer Grundlagen, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, IT-Security, Präsentation) durchgearbeitet und die...
02. Juli 2018
Am Freitag, dem 29. Juni, trafen sich rund 100 Schülerinnen und Schüler des ZIS-Gröbming, der Volksschule Niederöblarn und der NMS-Gröbming zu einem sportlichen Stelldichein. Bereits im Vorfeld hatten Birgit Walcher, Direktorin der NMS-Gröbming und Sportlehrer Christian Frosch verschiedene Stationen aufgebaut. Auch das schlechte Wetter tat dem Spaß keinen Abbruch und so wurde die Veranstaltung kurzerhand in die Sporthalle verlegt. Im Mittelpunkt stand das sportliche Miteinander aller...
26. Juni 2018
Im Rahmen des Geschichte und Sozialkunde-Unterrichtes stand für die 4b-Klasse eine Lehrausfahrt zur Gedenkstätte Mauthausen auf dem Programm. Begleitet wurden die 25 Schülerinnen und Schüler von Frau Dipl.Päd. Christa Heiss und Jürgen Zechmann, BEd. Bereits in den Unterrichtsstunden davor wurde das Thema sowohl im Religions- als auch im Geschichteunterricht umfassend erarbeitet. Vor Ort konnten sich die Schülerinnen und Schüler in der jetzigen Gedenkstätte ein Bild über die...